Im Rahmen der go-cluster-Kampagne des BMWK "Cluster Managements stellen sich vor..." bekommen verschiedene Cluster Manager die Möglichkeit sich und…
Die USA sind seit Jahren die wichtigste Exportdestination Bayerns. Es sind aber nicht nur die Exporte, sondern eine umfassende…
initiated by ETH Zurich and supported by ECPE
Die KI-Power Open Challenge ist ein europäischer Wettbewerb, der von der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm in Zusammenarbeit mit dem ECPE e.V.…
„Frau Rauch, Ihr Unternehmen besteht seit 2000. Bitte beschreiben Sie Ihre Firma in wenigen Worten.“
„Als unabhängiges Testhaus haben wir uns darauf…
Siliziumkarbid bietet für die Leistungselektronik erhebliche technische Vorzüge – ein Nachteil sind nach wie vor die Kosten. Im Forschungsprojekt…
Ziel von Eurostars ist es, die europäische Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu…
initiated by Prof. Johann W. Kolar and Dr. Jonas Huber, ETH Zurich
Im Januar starteten die Bavarian Chips Alliance, der Cluster Automotive und der Cluster Leistungselektronik im Rahmen der “Cross-Cluster-Bayern…
info[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
papers[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
sponsor-exhibition[at]ecce-europe[dot]org (Thomas Harder)
speakers[at]ecce-europe[dot]org (Gerd Griepentrog)
tutorials[at]ecce-europe[dot]org (Jens Friebe)
ConfTool ECCE Europe 2024 (registration, programme)
Sponsorship & Exhibition Opportunity 2025 join ECCE Europe 2025 in Birmingham!
ECCE Europe 2024 is organized by
in cooperation with Local Organization (PCO)
Kenzler Conference Management (KCM)
Karla-Schmidt-Str. 14
30655 Hannover, Germany
Tel: +49 (0)511 65581860
E‐Mail: info[at]ecce-europe[dot]org
Website: https://kcmweb.de
Postal address ECPE e.V.:
ECPE European Center for Power Electronics e.V.
Ostendstrasse 181
D-90482 Nuremberg, Germany
Phone: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2024 ECPE European Center for Power Electronics e.V.