Den Innovationspreis 2024 erhielt das Institut für leistungselektronische Systeme | ELSYS der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm für das Projekt KI-Power. Dieses entwickelte die flexible, modulare und hochperformante Steuerungs-Plattform “UltraZohm” für die Regelung und Ansteuerung leistungselektronischer Systeme. Das Open-Source-Projekt ermöglicht die Integration KI-basierter Regelungsalgorithmen für die elektrische Antriebstechnik. Nach Abschluss der ersten Projektphase wird die Plattform derzeit weiterentwickelt und neuen Nutzern zugänglich gemacht.
 
info[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
papers[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
sponsor-exhibition[at]ecce-europe[dot]org (Thomas Harder)
ECCE Europe 2025 is organized by
in cooperation with Local Organization (PCO)
Kenzler Conference Management (KCM)
 Karla-Schmidt-Str. 14
 30655 Hannover, Germany
 Tel: +49 (0)511 65581860
 E‐Mail:  info[at]ecce-europe[dot]org 
 Website: https://kcmweb.de
Postal address ECPE e.V.:
 ECPE European Center for Power Electronics e.V.
 Ostendstrasse 181
 D-90482 Nuremberg, Germany
 Phone: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2024 ECPE European Center for Power Electronics e.V.