für die Energiewende brauchen wir Firmen mit neuen Geschäftsmodellen und innovativen Technologien. Wir fördern kreative Start-ups mit Lösungen für…
Der Gemeinschaftsstand des Cluster Leistungselektronik ist mit über 20 Mit-Ausstellern auch in 2024 der Messe-Treffpunkt im Zentrum von Halle 6 (Stand…
Spannende Tage beim VDE-Zukunftsforum in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Ingenieurswissenschaften und unter der Schirmherrschaft des Bayerischen…
Ende 2023 wurde das Projekt KI-Power für weitere zwei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligt.
Zum Auftakt der 5. Förderperiode der Cluster-Offensive Bayern wurde ein Cluster-Empfang in der Residenz München gegeben.
Mit dem Preis prämiert die deutsche Elektro- und Digitalindustrie Ideen, die uns auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft weiterbringen können.
Gesucht werden die besten Ideen Bayerns!
den Ausbau der Elektromobilität unterstützen und gleichzeitig den Nutzungsgrad erneuerbarer Energien steigern – das ist das Ziel des neuen Projekts…
Am 16.12.23 fand im Rahmen der BAVRIAN CHIPS ALLIANCE das Fachseminar zum Fachkräftemangel statt.
info[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
papers[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
sponsor-exhibition[at]ecce-europe[dot]org (Thomas Harder)
ECCE Europe 2025 is organized by
in cooperation with Local Organization (PCO)
Kenzler Conference Management (KCM)
Karla-Schmidt-Str. 14
30655 Hannover, Germany
Tel: +49 (0)511 65581860
E‐Mail: info[at]ecce-europe[dot]org
Website: https://kcmweb.de
Postal address ECPE e.V.:
ECPE European Center for Power Electronics e.V.
Ostendstrasse 181
D-90482 Nuremberg, Germany
Phone: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2024 ECPE European Center for Power Electronics e.V.